| 
KALIFORNIEN, 24. Juli - 7. August, 2011
 
    
In vergangenen Jahren haben wir die Flüge nach Kalifornien 
mit dem Avantkonferenz in Kansas City verbunden. Heuer haben David 
und Becky Flugtickets für uns gekauft damit wir in Juli kommen durften. Im 
September haben die Kinder nämlich Schule. 
 
 
  
 Wir wurden kaiserlich bewirtet und verwöhnt - was aber nicht bedeutet, daß wir wie Hunde 
behandelt wurden! Ihr Schäferhund heißt nämlich Kaiser!
 
 
 
Verna bekam Blumen und nette Geschenke zum Geburtstag, aber die Torte, die Becky 
backte und die Mädchen verzierten war der echte Hit. 
 
 
  
 
 
Becky servierte österreichische Spezialitäten wie Rindsrouladen, Semmelknödel, Rotkraut, 
Raclette and Apfelstrudel. She hat eine eigene Homepage mit ihren Rezepten
www.GoodCookBecky.com.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
Nach einer Woche bei der Familie in Lake Elsinore, verbrachten wir eine weitere Woche in 
La Jolle Shores, nur wenige Kilometer von San Diego. La Jolle wird "La Hoia" ausgesprochen wie 
dieses Paradies im Beach Boys hit "Surfing USA" gelobt wird. La Jolla is für 
schöne Strände,
Unterwasserhöhlen, Kayakfahrer, Snorkler und selbstvertändlich die riesige Wellen, die 
Surfer aus aller Welt anlocken bekannt. 
 Auf dem Weg nach La Jolle Shores, haben wir LegoLand besucht.
 
 
  
 
 
Unsere Kinder mieteten ein schönes Beachhaus, das von einem berühmten Architecht, 
Dale Naegle, gebaut wurde und um $3 millionen zu haben ist. Es gab zwei Stockwerke mit 
einem Lift, drei Balkons (eines mit Gasgriller) und eine Dachterrasse mit 
Ausblick auf den Ozean. Noch dazu, gab es 4 Schlafzimmer, 3 Badezimmer und 
eine Privatgarage mit allem was man für den Strand braucht. Andere Häuser 
und Gebäude von Dale Naegle 
sind hier anzuschauen.
 
 
 
  
 
  
 Gleich gegenüber vom Beachhaus war das deutsche Konsulat.
 
  
 
  
 
  
 Unsere drei Enkel haben Surfing-Unterricht bekommen 
aber PopPop und Grandma verbrachten die meisten Zeit unter einem Sonnenschirm. PopPop hat doch 
Boogie-Boarding probiert.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
Ausflüge zum Point Loma Lighthouse, Besuche im Automobilmuseum, Luft- und Raumfahrtmuseum,
und Wissenschaftsmuseum von Balboa Park standen auf dem Programm.
   
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
Am letztzen Abend nahmen wir ein Konzert vom Pacific Symphony Orchestra ein. Das Orchester 
spielte live Soundtracks von alten Warner Brothers Trickfilmen in einem Freilufttheater 
neben Davids Arbeitsplatz. David hat übrigens sein 4. Computerfachbuch "The Windows 
Azure Handbook" geschrieben und arbeitet noch an drei weiteren Büchern. 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Welch ein Urlaub!!!
    |